René Prior, Ihr Psychologe Hamburg für nachhaltige Lösungen
René Prior, Ihr Psychologe Hamburg für nachhaltige Lösungen

    

Mein Leitbild 

 

Wir fördern Menschen. Wir fördern Familien. Wir fördern Unternehmen. 

 

Gern lade ich Sie auf meine neue Homepage ein: https://www.psychologeinhamburg.de/

 

Mein Leitsatz lautet: "Nachhaltigkeit ist Zukunftsfähigkeit". Herzlich willkommen bei der ersten interdisziplinär, ganzheitlich und nachhaltig ausgerichteten Praxis für Gesundheit, Partnerschaft, Familie, Erziehung, Schule, Bildung, Beruf, Teams, Führung, Wirtschaft, Sport, Achtsamkeit und Meditation. In unserem Denken und unserem Handeln sind wir uns der Verantwortung gegenüber Mensch, Natur, Wirtschaft und allen Ressourcen bewusst.Herkömmliche Strukturen kommen auf den Prüfstand, das Neue wird nicht nur denkbar, sondern auch machbar. Wir machen den Faktencheck.

 

 

Fakt Nr. 1 ist:

 

Die Zukunft ist schon da - denn sie steckt bereits in uns. Alles was es braucht, ist, sie zu erwecken. Je mehr wir unsere Potenziale erkennen und leben, umso einfacher, zufriedener und erfolgreicher wird das Leben in allen Lebensfeldern. Zitat Gerald Hüther (Gehirnforscher): "Wer nichts unternimmt, verliert seine Lebendigkeit". 

 

Auch Albert Einstein brachte es schon vor Jahren auf den Punkt: "Eine neue Art zu Denken ist not-wendig, wenn die Menschheit überleben will". Albert Einstein und viele weitere geniale Wissen-schaftler kannten und kennen die übergeordnete Intelligenz und die Kreativität der Nachhaltigkeit. Der Mensch ist eingebunden in die Natur. Der Mensch ist nicht zu verstehen, wenn man die Natur und Natur des Menschen nicht versteht. Spätestens seit der Globalisierung erkennen wir: Alles hängt mit allem zusammen.

 

 

Fakt Nr. 2 ist: 

 

Das Thema Gesundheit allein oder gar isoliert zu betrachten stößt mehr und mehr an seine Grenzen. Mein innovatives Projekt "Gesundheit + Soziales + Wirtschaft" ganzheitlich zu verbinden, geht daher nochmal über den Fachbereich Gesundheit hinaus und geht von Beginn an schulen-übergreifend, präventiv, integrativ und innovativ vor. Damit wird eine von Grund auf interdisziplinäre, integrative und ganzheitliche Sichtweise eingenommen.

 

Die Definition von Krankheit und Gesundheit entwickelt sich somit immer weiter: Die aktuelle Gehirnforschung, die moderne Psychologie, die moderne Medizin und eine nachhaltige Wirtschaft empfehlen daher von Grund auf Gesundheit, Präsenz und Achtsamkeit zu fördern und eine inte-grative Entwicklung auf allen Ebenen zu ermöglichen, d.h. nicht "nur" Wissen, sondern auch Krea-tivität, Intuition, Teamgeist, kollektive Intelligenz, offene Kulturen, Synergien und ein ganzheitliches Bewusstsein. 

 

Ziel einer nachhaltigen Wissenschaft und Praxis und einer ganzheitlichen Diagnostik ist es, die besonderen Stärken, Fähigkeiten und Potenziale eines Menschen rechtzeitig und umfassend zu erkennen und wichtige Entwicklungs- und Förderungsmöglichkeiten aufzuzeigen. 

 

Sie möchten mehr erfahren? Weitere Fakten siehe unten und auf dieser Website. 

 

 

ich lade Sie ein: Gemeinsam leben wir Gesundheit, Soziales und Wirtschaft neu

 

"Vernunft ist nicht das korrekte Folgern durch den Verstand, sondern die Wahrnehmung des Ganzen". Zitat: Carl Friedrich von Weizsäcker, Physiker und Bruder des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker.

 

Ab sofort finden Sie mich auch auf meiner neuen Homepage unter: www.psychologeinhamburg.de

 

 

 

Eine neue Psychologie Hamburg & Nachhaltigkeit in 3 Schritten 

 

 

Schritt 1: Fakten als Chance nutzen

 

Wir machen den Faktencheck: Das Gesundheitssystem, viele therapeutische Konzepte und viele Einzelkonzepte aus den Bereichen Gesundheit, Familie, Erziehung, Schule, Bildung und Wirtschaft entsprechen oft nicht mehr dem heutigen Stand der Wissenschaft. Zum Beispiel „Vernunft“ wird in vielen Konzepten immer noch als „das korrekte Folgern durch den Verstand“ definiert und nicht als die Wahrnehmung des Ganzen und als ein wechselseitiges Zusammenspiel von biologischen, psychologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten“. 

 

 

Schritt 2: Eine nachhaltige Wissenschaft und Praxis - für Gesundheit und Erfolg

 

In allen Bereichen des Lebens erleben wir einen rasanten digitalen Wandel. Selbst die Medizin wird mehr und mehr digital. Doch die Natur und der Mensch sind und bleiben analoge und ganzheitlich orientierte Lebewesen. Was ist Gesundheit in Zeiten der Globalisierung? Was verändert sich? Was ist neu? Nur nachhaltige und ganzheitliche Lösungen berücksichtigen die analoge und digitale Welt in optimaler Weise. Beide Welten werden beachtet und integriert. Nur nachhaltige und interdisziplinäre Lösungen ermöglichen ein ganzes Bild von Menschen, Organisationen und Prozessen. 

 

Was ist neu? Das Neue ist dabei die von Beginn an schulenübergreifende, interdisziplinäre und nachhaltige Ausrichtung. Neue Erkenntnise der Gehirnforschung, der Neurobiologie, der Inter-personellen Neurobiologie, der Physik, der präventiven Medizin, Biofeedback und Mentaltraining im Sport und Spitzensport und viele weitere nachhaltige Forschungen fließen in die Lösungen von Grund auf mit ein. Digitale & analoge Aspekte werden daher nicht als Gegensätze, sondern als sich ergänzende Faktoren - im Sinne von "Technik für das Leben", "Technik für den Menschen" und "Wirtschaft und Medizin, die dem Leben dient" betrachtet. 

 

 

Schritt 3: Der Mensch ist eingebunden in die Natur

 

Der Mensch ist eingebunden in die Natur. Achtsamkeit, Meditation, Bewegung, Ernährung, Biofeedback, Sport, Leistungssport und Mentaltraining ergänzen daher das Angebot in hervor-ragender Weise, denn von Natur aus wirken Körper und Verstand immer als Ganzes zusammen. Dieses "Ganze" oder diese "Einheit" ist zudem auch meßbar - u.a. in Form eines Biofeedbacks (siehe unten). So können u.a. Wahrnehmung, Konzentration, Aufmerksamkeit, Bewusstsein, Intu-ition, Kreativität, Intelligenz, Leistungsfähigkeit und Teamgeist nachhaltig gefördert werden. Alle Nervenzellen können so synchron (quasi "als Team") zusammenarbeiten. Reibungsverluste und Energieverluste werden so minimiert bzw. optimiert. 

 

Die Natur ist mehr als nur eine Methode:

 

Achtsamkeit ist ursprünglich keine Methode, sondern Achtsamkeit ist die in uns Menschen von Beginn an angelegte Fähigkeit, in jedem Moment des Lebens eine ganzheitliche Wahrnehmung zu praktizieren. Das Besondere dabei: Niemand muss sich verändern, jeder darf (aber) das entwickeln und entfalten, was schon in ihm / in ihr steckt. 

 

 

Die neue Wissenschaft definiert "Verstehen" als Einheit von: Denken + Fühlen + Handeln

 

Vom Wissen zum Handeln: Testen Sie eine neue Psychologie der Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit tut gut - für alle Lebensfelder, für alle Menschen und für unsere Kinder und Kindeskinder. Hier können Sie die vielen Kundenbewertungen auf Google einsehen: Kundenbewertungen

 

Überzeugen Sie sich. Machen auch Sie den Faktencheck: Eine genaue Gegenüberstellung von "alter Psychologie" und "neuer Psychologie der Nachhaltigkeit" finden Sie hier: alt vs. neu

 

Für Ihre Fragen stehe ich gern zur Verfügung: Kontakt

 

Herzlich willkommen

René Prior

Ihr Psychologe Hamburg für nachhaltige Lösungen

 

 

 

 

______________________________________________________________________________

 

 

 

 

 

Mehr zu den Rahmenbedingungen und Hintergründen

 

Sie möchten mehr über eine neue Psychologie Hamburg erfahren?

 

Im folgenden Text habe ich Ihnen wichtige Informationen zum Thema "Eine neue Psychologie der Nachhaltigkeit" und "Nachhaltige Lösungen für Gesundheit, Soziale und Wirtschaft" zusammengestellt. 

 

Eine neue, schulenübergreifende und nachhaltige Wissenschaft und Praxis ist die Basis für optimale Rahmenbedingungen für die Gestaltung von nachhaltigen Lösungen. Eine nachhaltige Wissenschaft und Praxis bietet zum Beispiel nicht nur nachhaltige Antworten an, sondern stellt auch gleich zu Beginn die richtigen Fragen für eine grundlegend nachhaltige Ausrichtung: 

 

  • Was ist Nachhaltigkeit?
  • Warum ist Nachhaltigkeit so wichtig?
  • Was zeichnet eine effektive und nachhaltige Psychologie aus?
  • Wie ermöglicht eine ganzheitliche Wahrnehmung Gesundheit, Zufriedenheit und nachhaltigen Erfolg? 
  • Warum ist eine wissenschaftlich begründete, interdisziplinäre und schulenübergreifende Denk- und Arbeitsweise für Nachhaltigkeit essentiell wichtig?
  • Wie werden die Prozesse Gesundheit, Freiheit, selbstbestimmtes Leben, ganzheitliches Lernen, Bildung und Potenzialentwicklung optimal gefördert und in alle Lebens- und Arbeitsbereiche effektiv integriert? 

 

Die Antwort vorab in einem Satz: "Vernunft ist nicht das korrekte Folgern des Verstandes, sondern die Wahrnehmung des Ganzen". (Zitat: Carl Friedrich v. Weizsäcker, Physiker, Friedensforscher)

 

 

Fazit:

 

  • Menschen, Familien, Mitarbeiter, Teams und Organisationen sind Experten ihrer selbst und tragen alle Kompetenzen und Potenziale für Gesundheit, Zufriedenheit und nachhaltige Lösungen bereits in sich. Niemand muss sich verändern. Jeder darf (aber) das entfalten, was bereits in ihm / in ihr steckt.
  • Menschen, Familien, Mitarbeiter, Teams und Organisationen sind in der Lage, viel mehr zu erreichen, als sie sich auf den ersten Blick zutrauen oder als sie aufgrund früherer Erfahrungen denken.
  • Eine offene, neugierige und positive Grundhaltung kann oft Berge versetzen, Gesundheit fördern und nachhaltigen Erfolg ermöglichen. 

 

 

Mein Leitbild in einer Minute - Psychologe Hamburg für nachhaltige Lösungen für Gesundheit, Soziales und Wirtschaft

René Prior - Ihr Psychologe Hamburg für nachhaltige Lösungen

 

 

Beispiel 1: Gesundheit + Soziales + Wirtschaft

 

Interdisziplinäre und nachhaltige Konzepte

 

Das bio-psycho-soziale Modell

 

Das erweiterte bio-psycho-soziale Modell ist das gegenwärtig kohärenteste, kompakteste und auch bedeutendste Konzept, innerhalb dessen der Mensch in Gesundheit und Krankheit erklärbar und verstehbar ist. Alle Ebenen der Körper-Geist-Einheit sind miteinander verbunden. 

 

Auf biologischer Ebene kommuniziert zum Beispiel unser Herz mit unserem Gehirn und unserem Körper. Wenn diese Kommunikation "frei fließen" kann, fühlen wir uns zufrieden, gelassen, ent-spannt aber auch zugleich kraftvoll, konzentriert, aufmerksam und lebendig. Wir sprechen hier auch von einer "Selbstorganisation" und "Selbstregulation" der Systeme. 

 

Es gibt demnach sehr komplexe Verbindungen, Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Systemen (Herz, Körper, Verstand). Wir können dies am eigenen Leibe spüren und selbst erfahren. Sobald wir dies für uns erkennen und verstehen (weil wir es erfahren), können wir diese Verbindungen sehr effektiv und wirkungsvoll nutzen - zum Beispiel in Form einer gelingenden Kommunikation in der Partnerschaft, mit der Familie, in der Schule, im Beruf oder auch um besser mit Stress, Konflikten und Überforderungen umzugehen. 

 

 

Übr mich: Ich setze mich aktiv für nachhaltige Lösungen für alle Menschen ein
 
Als Kaufmann für Medizintechnik, Diplom Psychologe, Systemischer Berater (u.a. Gesundheit 2020, das erweiterte bio-psycho-soziale Modell der WHO, Hypno-Systemik), als ehemaliger Klinikleiter einer Mutter-Kind-Kurklinik, als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik (u.a. Integrative Persönlichkeits-Psychologie in inter- und multidisziplinären Kontexten), als Berater und Pädagogischer Leiter an Schulen, als Inhaber einer Praxis in Hamburg, als Sportpsychologe, Mentaltrainer und als Projektleiter für Personal-, Gesundheits- und Qualitätsmanagement - setze ich mich aktiv für Gesundheit und für die Entwicklung von Privatpersonen, Familien, Mitarbeitern, Führungskräften, Teams und für soziale und wirtschaftliche Unternehmen ein.
 
Zudem bin ich Mitglied in der IGAF - der Intenationalen Gesellschaft für autonome Funktions-Diagnostik und Regulationsmedizin. Denn es ist zusätzlich möglich die Ergebnisse und Fortschritte einer Beratung oder eines Trainings über ein Biofeedback evidenzbasiert und damit wissen-schaftlich fundiert und transparent aufzuzeigen. Über 20.000 Studien weltweit belegen beispielsweise den Nutzen der VNS / HRV als Biofeedback-Methode (VNS = Vegetatives Nervensystem, HRV = Herzratenvariabilität - siehe auch unter "Gehirnforschung" und "Biofeedback" auf dieser Homepage). Zum Thema Biofeedback: siehe unten. 

 

Das Thema Gesundheit aber allein oder gar isoliert zu betrachten stößt mehr und mehr an seine Grenzen. Mein innovatives Projekt "Gesundheit + Soziales + Wirtschaft" ganzheitlich zu verbinden, geht daher nochmal über den Fachbereich Gesundheit hinaus und geht von Beginn an schulen-übergreifend, präventiv, integrativ und innovativ vor. Damit wird eine von Grund auf interdisziplinäre, integrative und ganzheitliche Sichtweise eingenommen.

 

Die Definition von Krankheit und Gesundheit entwickelt sich immer weiter: Die aktuelle Gehirn-Forschung, die moderne Psychologie, die moderne Medizin und eine nachhaltige Wirtschaft und Praxis empfehlen daher von Grund auf Gesundheit, Präsenz und Achtsamkeit zu fördern und eine integrative Entwicklung auf allen Ebenen zu ermöglichen, d.h. nicht "nur" Wissen, sondern auch Kreativität, Intuition, Teamgeist, kollektive Intelligenz, offene Kulturen, Synergien und ein ganz-heitliches Bewusstsein. Als Konsequenz aus einer derartigen Sicht und Haltung heraus ergeben sich zwei übergeordnete Ziele:

 

  • Erstes Ziel ist es, die selbstwirksamen Einflussmöglichkeiten eines jedes Menschen auf seine Wahrnehmung, sein Erleben und sein Verhalten hervorzuheben und damit ein achtsames, individuelles, bewusstes und zielorientiertes Vorgehen jederzeit zu ermöglichen und zu verwirklichen.

 

  • Zweites Ziel ist es, die so erkannten Potenziale anzuwenden, zu verwirklichen und in allen Lebensfeldern bewusst einzusetzen und zu nutzen, d.h.: Privatpersonen, Familien, Schüler, Studenten, Sportler, Mitarbeiter, Führungskräfte und soziale und wirtschaftliche Unternehmen zu befähigen, Herausforderungen und Change-Prozesse im privaten Leben, im Beruf und in der Wirtschaft selbstwirksam, erfolgreich und nachhaltig zu gestalten und damit Gesundheit, gesundes Wachstum und nachhaltigen Erfolg wirksam zu fördern.

 

 

 

Beispiel 2:

 

Gehirnforschung, Neurobiologie, Interpersonelle Neurobiologie

 

 

      "Look what happens in your brain, when you change your mind... ."

          (vgl. Beitrag und Video auf dieser Homepage unter: "Gehirnforschung" und "Biofeedback").

 

 

Die Gehirnforschung und die moderne Technik erlauben es quasi tief in unser Gehirn zu schauen und zu beobachten, was gerade im Gehirn passiert, wenn wir Denken, Fühlen oder Handeln oder wenn wir wichtige Entscheidungen treffen.

 

  • Wie frei sind wir wirklich?
  • Wie können wir ein Maximum an Freiheit bewusst gestalten?
  • Wie können wir alle Wahrnehmungen im Alltag und alle Ergebnisse unseres Tuns immer wieder an der Realität überprüfen? 
  • Wie werden die Prozesse Lernen, Bildung und Potenzialentwicklung optimal gefördert?
  • Was bewirkt eine nachhaltige Wissenschaft und Praxis?

 

Eine Kernthese lautet:

 

"Die gesellschaftliche Natur des Menschen

ergibt sich aus seiner (neuro-) biologischen Natur

und nicht umgekehrt,

und deshalb ist die gesellschaftliche Natur des Menschen

ohne die (neuro-) biologische Natur

nicht verständlich."

 

Zitat:

Gerhard Roth,

Professor für Verhaltensphysiologie an der Universität Bremen

und Rektor des Hanse- Wissenschaftskollegs in Delmenhorst.

 

 

Mit den neuen Erkenntnissen einer interdisziplinär orientierten und integrativ ausgerichteten Psychologie, einer innovativen Gehirnforschung, einer Neurobiologie und einer Interpersonellen Neurobiologie und einer lebendigen Achtsamkeitsforschung werden effektive und nachhaltige Lösungen sichtbar und spürbar.

 

Eine neue Psychologie Hamburg ist für alle da: Privatpersonen, Familien, Schüler, Studenten, Sportler, Mitarbeiter und soziale und wirtschaftliche Unternehmen haben Ihre Zukunft immer selbst in der Hand, wenn Sie: 

 

  • Ihre Potenziale erkennen wollen
  • Ihre Wahrnehmung schärfen wollen
  • neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis nutzen wollen
  • die Erkenntnisse der Gehirnforschung in die Praxis integrieren wollen
  • Potenziale im Leben, im Beruf und in Unternehmen fördern wollen
  • neue Perspektiven einnehmen und erweitern wollen
  • Gesundheit und nachhaltigen Erfolg entfalten wollen
  • eine lösungs- und integrierende Kommunikation lernen wollen
  • und damit optimale Rahmenbedingungen gestalten wollen.

 

In einem Satz: 
 
"Der Mensch kann mit seinem Denken vieles von der Welt und um ihn herum erkennen. Wenn er darüber hinaus die Grundlagen seines eigenen Denkens verstehen will, so zeigt es sich, dass er dafür viele Wissenschaftsgebiete mit ihren jeweiligen Fachsprachen und Methoden kennen muss."
 
Zitat von Thomas Görnitz: 
Professor für Didaktik der Physik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt, 
Vorsitzender der Carl Friedrich v. Weizsäcker-Gesellschaft,
Leiter von Forschungsprojekten am Max-Planck-Institut und der TU Braunschweig. 

 

 

 

Beispiel 3: WHO und das Projekt "Gesundheit 2020"

 

Ein herausragendes und weltweit anerkanntes Vorgehen im Bereich Gesundheits-Management erfolgt auf der Basis des Konzeptes "Gesundheit 2020" der WHO und im Rahmen des erweiterten und synergetisch-wirkenden "bio-psycho-sozialen Modells".

 

Auszüge aus dem Rahmenkonzept "Gesundheit 2020" sind:

 

  • Gemeinsam gelebte Werte: „Gesundheit 2020“ beruht auf den in der Satzung der WHO verankerten Werten, nämlich dem erreichbaren Höchstmaß an Gesundheit als einem Men-schenrecht (hier wird zum ersten Mal ein Höchstmaß an Gesundheit klar definiert und damit Potenziale sichtbar gemacht).
  • Gesundheitliche Entwicklung: "Gesundheit ist eine Ressource, die es jedem Bürger ermöglicht, sein Potenzial auszuschöpfen und zur Entwicklung der Gesellschaft insgesamt beizutragen. Das neue Rahmenkonzept erhebt nicht den Anspruch darauf, Gesundheit als einzigen wahrhaft wichtigen Aspekt im Leben darzustellen – Gesellschaften und Personen verfolgen vielfältige Ziele. Dennoch ist Gesundheit eine entscheidende Voraussetzung dafür, dass andere Ziele im Leben erreicht werden."
  • "Gesundheit 2020" richtet sich an alle: „Gesundheit 2020“ möchte Erkennt- nisse und Inspiration vermitteln, indem sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen aufgezeigt werden. „Gesundheit 2020“ richtet sich an alle: nicht nur an Politiker und Experten, sondern auch an die Zivilgesellschaft, Gemeinschaften, Familien und Individuen.

 

Mehr zum Beispiel der WHO erfahren Sie hier: WHO  

 

 

Beispiel 4: Biofeedback als nachhaltige Wissenschaft 

 

 

Auch wenn die Welt immer digitaler wird, der Mensch und die Natur sind und bleiben analog. Der Körper sendet uns zu jeder Zeit Informationen. Diese Informationen kann man nun auch sichtbar machen. Zum Beispiel macht Biofeedback "verborgende Potenziale" sofort sichtbar und für alle Lebensbereiche sofort nutzbar. Eine neue und nachhaltige Wissenschaft und Praxis verschafft damit ein ganz neues Verständnis und einen ganz neuen Blick auf Gesundheit, auf verborgende Potenziale und auf nachhaltige Lösungen. 

 

Ziel einer nachhaltigen Wissenschaft und Praxis und einer ganzheitlichen Diagnostik ist es, die besonderen Stärken, Fähigkeiten und Potenziale eines Menschen rechtzeitig und umfassend zu erkennen und wichtige Entwicklungs- und Förderungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

 

Biofeedback als ganzheitliche Form der Diagnostik beschreibt zum Beispiel die Fähigkeit, Reize wahrzunehmen und auf diese Reize mehr oder weniger bewusst und angemessen zu reagieren. Ein Biofeedback gibt damit umgehende Rückmeldungen über die Wechselwirkungen von Wahr-nehmung, Denken, Fühlen und Handeln und über die entsprechenden Reaktionen der Funktions- und Regulations-Systeme im Körper. Mittels spezieller Biofeedback-Systeme lernt man seinen Körper und Geist bewusst(er) wahrzunehmen, auszurichten, effektiv zu steuern und optimal einzusetzen. Verborgende Potenziale werden so unmittelbar erkannt und zugleich gefördert. 

 

Zudem ist es möglich die Ergebnisse und Fortschritte eines solchen ganzheitichen Prozesses, eines Trainings oder einer Therapie evidenzbasiert und damit wissenschaftlich fundiert und trans-parent aufzuzeigen. Über 25.000 Studien weltweit (Stand 2020) belegen beispielsweise den Nutzen des VNS / der HRV als Biofeedback-Methode (VNS = Vegetatives Nervensystem, HRV = Herzraten-variabilität). 

 

In meiner Praxis in Hamburg biete ich Ihnen Biofeedback als nachhaltige und innovative Methode an. Biofeedback macht Prozesse zusätzlich sichtbar und objektivierbar. Mit Hilfe von Biofeedback ist es beispielsweise möglich, dass wir Dinge nicht "nur" subjektiv erleben, sondern gleichzeitig auch objektiv "sehen" können. Damit ist eine Berücksichtigung und Integration subjektiver und objektiver Daten möglich. Damit wird auf einfache Weise ein klares Verständnis von komplexen Prozessen gefördert. 

 

Auch ein wissenschaftich gestütztes Achtsamkeitstraining nutzt die neuen Erkenntnisse der Gehirnforschung und der Neurobiologie und ermöglicht damit ein neues, inneres Erleben von Zufriedenheit, Offenheit, Klarheit und ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit und Konzentrations-fähigkeit. Achtsamkeit kann damit eine "ganzheitliche Intelligenz" fördern, d.h. nicht "nur" Wissen, sondern auch Kreativität, Intuition, Teamgeist, kollektive Intelligenz, offene Kulturen, Synergien und ein ganzheitliches Bewusstsein.

                                        

Anwendungs-Beispiele finden Sie hier auf meiner Homepage (Übersicht).

 

Stellen Sie mir gern Ihre Fragen im persönlichen Gespräch, per Email,

per Telefon oder über mein Kontaktformular / Rückrufservice (weiter: Kontakt).

 

Herzlich willkommen.

René Prior

Ihr Psychologe in Hamburg

 

         

______________________________________________________________________________

 

 

Machen Sie jetzt den Faktencheck: Gegenüberstellung von alt und neu

 

 

Sie finden mich im Internet unter den Stichworten und Themen:

 

Psychologe Hamburg, Psychologen Hamburg, Psychologie Hamburg, Wirtschaftspsychologie Hamburg, Hypnose Hamburg, Hypnotherapeut Hamburg, Mentaltraining Hamburg, Kinderpsychologe Hamburg, Supervision Hamburg, Gesprächstherapie Hamburg, Gesprächstherapeut Hamburg, Verhaltenstherapie Hamburg, Verhaltenstherapeut Hamburg, Sportpsychologe Hamburg, Erziehungsberatung Hamburg, Psychoanalyse Hamburg, Psychoanalytiker Hamburg, Partnerschaftsberatung Hamburg, Eheberatung Hamburg, Scheidungsberatung Hamburg.

 

 

 

 

 

 

 

Weiterführende Links:

 

 

Weiter: Überblick 

 

Weiter: Leitbild 

 

Weiter: Kontakt 

 

Weiter: Angebote 

 

Weiter: nach oben

 

 

 

Kundenbewertungen: Kundenbewertungen

 

Gelistet bei: https://www.csearch.de/

 

Gelistet bei: https://docinsider.de

 

Gelistet bei: https://kikudoo.com/rene-prior-ihr-psychologe-hamburg-fur-nachhaltige-losungen

 

Gelistet bei: https://www.psychomeda.de/therapeuten/psychologe/rene-prior-hamburg--1763.html

 

Gelistet bei: https://www.superprof.de/rene-prior-ihr-psychologe-hamburg-gesundheit-partnerschaft-familie-schule-bildung-beruf.html

 

 

Copyright © 2023 René Prior -
Texte, Fotos, Videos - Alle Rechte vorbehalten.
 
 
<script id="CookieDeclaration" src="https://consent.cookiebot.com/967d8ae9-83aa-4e2c-93a9-f0afc7a76291/cd.js" type="text/javascript" async></script>

 

 

 René Prior 
Ihr Psychologe Hamburg
für Sie jetzt auch im Chat -
Herzlich willkommen: 
 

  

Ihren Termin vereinbaren:

Montag - Freitag08:00 - 22:00
Samstag09:00 - 15:00

Weitere Termine auf Anfrage

*Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie rund-um-die-Uhr und 24-Stunden einen

Termin online buchen. Willkommen. 

 

  

Beratung per Email & Chat

Eine Beratung per Email oder Chat ist schnell, einfach und günstig. Sie sparen Zeit für die Anfahrt. Ab sofort Im Online-Shop buchbar: Shop

 

 

  

Verlosung & Gewinnen: 

Wir setzen uns aktiv für Frieden und Nachhaltigkeit ein. Machen Sie mit: Mitmachen + Gewinnen + Gutes tun. Ein Mal pro Monat findet eine Verlosung statt: Zur Verlosung

 

 

  

Echte Lösungen:

Wir leben neue Lösungen  für Gesundheit, Familie, Erziehung, Bildung, Beruf, Wirtschaft, Sport, Achtsamkeit: 

Echte Lösungen

 

 

 

Sie haben Fragen?

Kontakt & Telefon:

Rückrufservice
T 040 / 55 89 74 50

M 0176 / 57 87 56 07
 

 

 
 
Online-Termin-Kalender:
Ab sofort können Sie Ihren Termin 24-Stunden und rund um die Uhr online auswählen und buchen:
 
 
 
 
 
Sparen im Online-Shop:
Durch den Online-Shop sparen Sie Zeit und Geld und Sie haben noch mehr Zeit für das persönliche Gespräch.Jetzt testen und sparen: Online-Shop
 
 
 
 
 
Nachhaltigkeit in Gruppen:
Sie möchten sich in Kleingruppen von ca. 4-8 Teilnehmern zu den Themen Achtsamkeit und Nach-haltigket austauschen? Ich lade
 
 
 
 
 
 
Austausch im Blog: 
Werden Sie mit uns (inter-) aktiv und tauschen Sie sich mit uns im Blog aus: Hier im Blog
 
 
 

 

 

Vorteile der Nachhaltigkeit 

Für Gesundheit, Familie, Beruf und Wirtschaft. Meine Angebote für einfache, effektive und nachhaltige Lösungen: Nachhaltig jetzt leben
 

 

 

 

 

Online beraten werden:

Jederzeit und von überall online beraten werden - per Telefon, per Chat, per Online-Beratung, per Online-Konferenz: Online-Beratung
 
 
 

 

 

Ihr Feedback an mich:

Sie lieben nachhaltige Lösungen?
Sie möchten meine Arbeit unter-stützten? Dann freue ich mich
über Ihr Feedback: Feedback 
 

 

 

 

 

Datenschutz als Basis:
Der Schutz Ihrer Daten und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit. Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier: Datenschutz
 

 

 

 

 

Info-Veranstaltungen:
Gemeinsam fördern wir nachhaltige Gesundheit und ein effektives und nachhaltiges Handeln in allen Lebensfeldern: Info's
 
 
 

 

 

Kundenbewertungen 
Meine Kundenbewertungen bei Google: Kundenbewertungen

René Prior bei YouTube:

 

  

  

Master Card Visa American Express Alle Kreditkarten PayPal Vorkasse bar
MasterCard, Visa, American Express, Credit Card, Paypal, Advance Payment, bar

 

 

   

Ihr Weg zur Praxis:

 

 

Hier können Sie Ihre Route 

oder Ihre Busverbindung 

planen: Ihren Weg planen 

 

 

    

 

 

 

Druckversion | Sitemap
Copyright © 2023 René Prior - Ihr Psychologe in Hamburg für nachhaltige Lösungen - Texte, Fotos, Video - Alle Rechte vorbehalten.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt